So blockieren Sie Websites auf dem iPhone kostenlos

Mit nur einem iOS-Gerät können Sie verschiedene Websites blockieren, ohne Apps von Drittanbietern installieren zu müssen. Oder Sie können manuell URLs für die Websites hinzufügen, die Sie blockieren möchten. Diese Einschränkungen funktionieren perfekt in jedem Browser, sodass Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen müssen. Lass uns eintauchen So blockieren Sie Websites auf dem iPhone .
Durch das Blockieren einer bestimmten Website auf dem iPhone Ihres Kindes haben Sie definitiv mehr Kontrolle über die Inhalte, die es sich online ansieht oder nach denen es sucht. iOS verfügt außerdem über eine Funktion zum Blockieren von Inhalten für Erwachsene. Es wird häufig verwendet, um ungewöhnliche Inhalte auf den Geräten von Kindern zu blockieren und sie davon fernzuhalten.
So blockieren Sie Websites auf dem iPhone
Der beste Weg, Websites auf dem iPhone aus der Ferne zu blockieren
mSpy ist ein fortschrittliches Kindersicherungs- und Überwachungstool, mit dem Sie die Smartphone-Aktivitäten Ihres Kindes überwachen können. Dieses Tool bietet Ihnen 10 Kategorien von Websites zum Blockieren, und Sie können Ausnahmen hinzufügen, indem Sie die URL eingeben, die blockiert oder zugelassen werden soll. Sie können auch Beschränkungen für Ihr Gerät festlegen und Apps anhand der Altersfreigabe aus der Ferne blockieren. Hier sind die Funktionen von mSpy:
- Blockieren Sie Websites für Erwachsene und Pornos aus der Ferne
- Blockieren Sie unsichere Anwendungen
- Verfolgen Sie den GPS-Standort, ohne es zu wissen
- Spionieren Sie Facebook, Instagram, WhatsApp, Snapchat, LINE usw. aus
Sie müssen Ihr Gerät nicht jailbreaken oder unerwünschte Prozesse ausführen. Sie müssen lediglich die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1. Erstellen Sie ein mSpy-Konto .
Schritt 2. Richten Sie mSpy auf Ihrem Zieltelefon ein.
Schritt 3. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an mSpy dein. Sie können jetzt jede Website auf dem Telefon Ihres Kindes aus der Ferne blockieren.
So blockieren Sie Websites auf dem iPhone in iOS 12 bis iOS 16
Das Beste daran ist, dass iOS über integrierte Tools verfügt, mit denen Sie steuern können, welche Websites Ihre Kinder besuchen. Erwachsene können den Zugriff auf eine bestimmte Website ganz einfach sperren, geschützt durch einen Passcode. Darüber hinaus können die Kinder den Passcode nicht ändern, sodass sie die Einstellungen nicht ändern können. Hier ist es So können Sie Websites auf dem iPhone blockieren (iOS 12 bis iOS 16):
- Offen Einstellung vom Startbildschirm Ihres iPhones aus
- Klicken Bildschirmzeit
- Wählen Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aus dieser Liste
- Anschließend können Sie einen 4-stelligen Passcode eingeben, um alles zu schützen; Nur Sie sind dazu angewiesen. Mit Hilfe eines Passcodes besteht für Ihr Kind keine Möglichkeit, die von Ihnen bisher festgelegten Einschränkungen zu ändern.
- Anmachen Inhaltsbeschränkungen und Datenschutz . Möglicherweise muss ein Passcode eingegeben werden.
- Optionen wählen Inhaltliche Einschränkungen
- Klicken Internetinhalt
- Wählen Beschränken Sie Websites für Erwachsene Später
- Beenden Sie die Anwendung, um die Einstellungen zu speichern. Jetzt kann es losgehen!
So blockieren Sie Websites auf dem iPhone in iOS 8 bis iOS 11
So blockieren Sie Websites auf dem iPhone In iOS 8 bis iOS 11 finden Sie diese Funktion in den Einschränkungen-Einstellungen.
- Öffnen Sie die Anwendung Einstellung
- Klicken Allgemeine Einstellungen
- Klicken Grenze
- Sobald Sie dies getan haben, können Sie nun einen 4-stelligen Passcode eingeben, um die Einstellung zu schützen
- Tippen Sie nach dem Erstellen des Passcodes auf Aktivieren Sie Einschränkungen und geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein
- Klicken Grenze , dann klick Autorisierter Inhalt und wählen Sie Optionen aus Website
- Optionen wählen Begrenzen Sie Inhalte für Erwachsene
- Verlassen Sie die App jetzt und Ihre Auswahl wird automatisch gespeichert und durch ein Passwort geschützt.
Es ist hilfreich, Inhalte für Erwachsene auf diese Weise zu blockieren, aber Sie können sich nicht vollständig darauf verlassen. Apple kann nicht jede Website im Internet bewerten und verlässt sich bei der Blockierung daher vollständig auf die Bewertungen Dritter. Es ist also gut, aber nicht ganz zuverlässig. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind unangemessene Websites besucht, können Sie weitere Listen davon erstellen und diese im Abschnitt „Nicht genehmigt“ aufbewahren. Das heißt, Ihre Kinder dürfen diese Websites niemals ohne Ihre Erlaubnis besuchen.
So beschränken Sie das Surfen im Internet auf nur genehmigte Websites
Anstatt sich ausschließlich auf Einschränkungen zu verlassen, können Sie eine Liste mit Websites erstellen, die Ihr Kind nur besuchen kann. Sie können sie ganz einfach zur Liste der genehmigten Websites hinzufügen und Ihr Kind kann keine andere Website als diese besuchen. Das gibt Ihnen mehr Kontrolle und ist gut für Ihr Kind. Diese Funktion finden Sie im Abschnitt „Beschränkungen für Inhalte für Erwachsene“, den Sie finden, indem Sie den Anweisungen oben in jedem Abschnitt folgen.
Entfernen Sie die Site aus der Liste
Im Gegensatz zu Android ist auf dem iPhone eine Liste mit Websites vorkonfiguriert, die für Kinder geeignet sind. Dies könnten Apple, Disney und mehr sein. Sie können jede Site jederzeit hinzufügen oder entfernen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Websites aus der Liste zu entfernen:
- Gehen Sie zum Bildschirm „Eingeschränkte Websites“ und klicken Sie auf Nur zugelassene Websites in iOS 12 und höher ( Nur bestimmte Websites in iOS 8 bis iOS 11)
- Unabhängig davon, welche Websites Sie löschen möchten, wischen Sie nach links und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen
- Sie können diesen Vorgang für jede Website wiederholen, die Sie aus der angegebenen Liste von Websites entfernen möchten.
Fügen Sie die Site zur genehmigten Liste hinzu
Wenn Sie eine bestimmte Website zur genehmigten Liste hinzufügen möchten, können Sie dies im Gegensatz zum Löschen sofort tun. Hier ist die Vorgehensweise dazu:
- Scrollen Sie nach unten, wo Sie die Liste der genehmigten Websites finden, und klicken Sie dann auf Website hinzufügen
- Sie können den Namen der Website in den Titel einfügen Thema Kasten
- Ebenso in der Box URL , können Sie die Website-URL einfügen
- Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, können Sie auf klicken Internetinhalt oder Website . Wiederholen Sie diesen Vorgang für so viele Websites, wie Sie hinzufügen möchten.
Wenn Ihr Kind versucht, eine andere als die genehmigte Website zu besuchen, wird ihm möglicherweise eine Popup-Meldung mit der Meldung „Diese Website ist blockiert“ angezeigt. Auf diese Weise können sie diese Websites niemals besuchen, es sei denn, Sie genehmigen sie. Sie können dies nicht einmal unabhängig tun, da sie keine Ahnung haben, welchen Passcode Sie verwendet haben. Daher können Sie dieser Funktion voll und ganz vertrauen.
Ende
Das Blockieren unangemessener Websites für Ihre Kinder ist sehr effektiv, da diese überhaupt nicht darauf zugreifen können. Selbst wenn sie es versuchen, wird möglicherweise eine Popup-Meldung mit der Meldung „Diese Website ist blockiert“ angezeigt. Daher besteht für sie keine Möglichkeit, auf diese Websites zuzugreifen. Sie können nicht nur Websites blockieren, sondern auch Musik (falls gefunden) oder In-App-Käufe blockieren, um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten.